Yukawa-Potenzial

Yukawa-Potenzial
Yukawa-Potenzial,
 
von H. Yukawa 1935 für die zwischen den Nukleonen im Atomkern wirkenden Kernkräfte eingeführtes Potenzial, das deren Verhalten für größere Abstände (über 1 fm = 10-15 m) näherungsweise beschreibt. Das Yukawa-Potenzial hat die Form
 
wobei r der Abstand der Nukleonen ist, g die Stärke der Wechselwirkung angibt und λC ≈ 1,4 fm (Compton-Wellenlänge des ausgetauschten Teilchens, hier des Pions) die mittlere Reichweite der Kernkräfte festlegt. - Unter entsprechenden Bedingungen ergibt sich für eine Wechselwirkung immer dann ein Potenzial von der Art des Yukawa-Potenzials, wenn das ausgetauschte Feldquant eine von null verschiedene Ruhemasse hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Yukawa-Potenzial — Das Yukawa Potential (nach dem japanischen Physiker Hideki Yukawa; auch abgeschirmtes Coulomb Potential genannt) ist das Potential eines Austauschteilchens der Masse m. Hierbei ist c die Lichtgeschwindigkeit und die Plancksche Konstante. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Potenzial — Möglichkeit; Anlage; Gegebenheit; Potential; Eignung; Fähigkeit; Qualifikation; Vermögen; Kompetenz; Befähigung; Fertigkeit; …   Universal-Lexikon

  • Kernkräfte — Kẹrn|kräf|te: die im Atomkern den Zusammenhalt der Nukleonen (↑ Kernbindung) bewirkenden Kräfte. Die vollständige theoretische Deutung der Natur der K. u. ihrer starken ↑ Wechselwirkung steht noch aus. * * * Kernkräfte,   diejenigen Kräfte, die… …   Universal-Lexikon

  • Yagi Hidetsugu — (jap. 八木 秀次; * 28. Januar 1886 in der Präfektur Ōsaka; † 19. Januar 1976 in Tokio) war ein japanischer Physiker. Ab 1924 entwickelte er mit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”